Ayurvedisches Heilkochen

Ayur und veda sind Begriffe aus dem Sanskrit, der altindischen Sprache, und bedeutet zusammen „Die Wissenschaft vom Leben“.

Die ayurvedische Küche ist mehr als nur die Zubereitung von Nahrung, sie ist eine durch und durch sinnliche Erfahrung und spricht bereits bei der Auswahl der Lebensmittel alle unsere Sinne wohltuend an.

Rhythmus und Harmonie bewegen auf heilsame Weise – im Rhythmus der Jahreszeiten und in der harmonischen Abstimmung der Produkte wähle ich die besten saisonalen Zutaten für die drei ayurvedischen Doshas Kapha, Pitta und Vata aus. Die ayurvedische Küche verwendet möglichst naturbelassene, saisonale und frische Lebensmittel. Weitere Grundpfeiler sind hochwertige Kohlehydrate und Ballaststoffe wie auch frische und getrocknete Kräuter.

Die Ausgewogenheit der ayruvedischen Küche ist Ausdruck des Zusammenspiels von ausgewählten Zutaten, der Freude an der Zubereitung von Speisen, die uns nähren und der inneren Haltung von liebevoller Beachtung. Eine Teilnehmerin sagte dazu einmal: „So wie ich meinen Paprika schneide, so spüre ich, wie meine ganze Aufmerksamkeit und Freude in mein Kochen fließt“.

Ayurvedisches Heilkochen ist ein Weg zu einer Ernährung für ein glückliches Leben und gutes Körperbewusstsein und ich freue mich, mein Wissen darüber mit Dir zu teilen.

Mehr Informationen dazu findest Du hier

Nach oben scrollen